...irgendwie
machen gefühle
was sie wollen
und heute war ich nah dran, dem gefühl nachzugeben
ich glaube, es wäre nicht richtig gewesen
gibt es bei gefühlen richtig und falsch...?
ich stehe immer noch neben mir
irgendwie
was sie wollen
und heute war ich nah dran, dem gefühl nachzugeben
ich glaube, es wäre nicht richtig gewesen
gibt es bei gefühlen richtig und falsch...?
ich stehe immer noch neben mir
irgendwie
fata morgana - 26. Aug, 18:56
bonanzaMARGOT - 27. Aug, 20:40
ich kenne die gefühle, die einen in die falsche richtung drängen - gegen die vernunft. sie können sehr stark sein. es ist nicht immer einfach, ihnen zu widerstehen.
es ist ein wenig der diskurs zwischen teufelchen und engelchen.
oft siegt das teufelchen. und danach geht es um schadensbegrenzung.
es ist ein wenig der diskurs zwischen teufelchen und engelchen.
oft siegt das teufelchen. und danach geht es um schadensbegrenzung.
fata morgana - 29. Aug, 08:48
ja die 'vernunft' - aber geht es im leben immer darum vernünftig zu sein - kann und muss man immer vernünftig sein...?
wahrscheinlich spielen da die erfahrungen eine große - "was kommt danach...?"
ist man nicht viel zu oft, fast ständig dabei sich (selbst)zu disziplinieren...wieviele chancen im leben bekommt man noch, gefühle zu erleben und ihnen nachgehen-zu-dürfen...?
bin grade dabei, das alles in frage zu stellen...
wahrscheinlich spielen da die erfahrungen eine große - "was kommt danach...?"
ist man nicht viel zu oft, fast ständig dabei sich (selbst)zu disziplinieren...wieviele chancen im leben bekommt man noch, gefühle zu erleben und ihnen nachgehen-zu-dürfen...?
bin grade dabei, das alles in frage zu stellen...
bonanzaMARGOT - 29. Aug, 10:10
ich ließ schon immer sehr viele gefühle zu, weil das meine natur ist. desto mehr bin ich froh, wenn mir die vernunft als stütze bleibt oder mich in schwierigen emotionalen lagen auffängt.
die bodenhaftung zu verlieren, kann katastrophal enden - z.b. in emotionalen abhängigkeiten. auch in der liebe.
die bodenhaftung zu verlieren, kann katastrophal enden - z.b. in emotionalen abhängigkeiten. auch in der liebe.
Ich denke nicht, dass Gefühle a priori falsch sind, aber täuschen können sie uns auf jeden Fall.